psyprax GmbH
Der Digitalisierungspartner mit Weitblick: Wir verstehen die Anforderungen einer psychotherapeutischen Praxis und erkennen früh, worauf es in Zukunft ankommt.
Viele Erfolgsrezepte haben eines gemeinsam: Pioniergeist.
Unzufrieden mit der auf dem Markt verfügbaren Praxissoftware, begann Psychotherapeut Thomas Flohrschütz 1995 sein eigenes PVS zu programmieren. Das sprach sich herum: Unermüdlich radelte er in den nächsten Monaten quer durch München und installierte seine Software in Praxen interessierter Kolleg:innen.
Gemeinsam mit Anne Sellmaier, Sigrid Bergmann und einem wachsenden Team baute er psyprax zu einem der beliebtesten PVS auf: Heute rechnen weit über 12.000 Praxen in Deutschland mit psyprax ab.

Wir haben noch viel vor!
Technologiesprünge, neue gesetzliche Anforderungen oder die nächste TI-Ausbaustufe: Die Dynamik im Gesundheitswesen bleibt hoch. Unser Geschäftsführungsduo – Dorothea Bergmann und Michael Lautenschlager – ist gut gerüstet. Beide kennen psyprax in- und auswendig und haben den Gründungsspirit bewahrt.
Auch nach dem Generationenwechsel gilt unser Versprechen: Wir helfen unseren Kund:innen, die Digitalisierung im Gesundheitswesen zu meistern. Mit Lösungen, die Komplexes einfach machen. Mit Software und Hardware, mit Beratung und Support. Damit Ihre Praxis ein Ort ist, an dem Sie Zeit mit Ihren Patient:innen verbringen, nicht mit Büroarbeit.
Das psyprax Leitungsteam
Über 80 Mitarbeiter:innen geben an den Standorten München und Chemnitz und im Homeoffice ihr Bestes – als Digitalisierungsprofis, Problemlöser und Supporthelden. Im psyprax Leitungsteam sind die wichtigsten Bereiche vertreten.
Unsere Werte
kundennah
Wir kennen unsere Kund:innen und meistern den Spagat zwischen Weitblick und pragmatischer Umsetzung – mit nutzerzentrierten Lösungen und einem exzellenten Service.
einfach
Wir streben nach möglichst unkomplizierten Lösungen, die gleichzeitig zuverlässig, gesetzeskonform und technisch sicher sind.
engagiert
Wir fördern Ideen und Feedback, um uns selbst, das Unternehmen und das Angebot weiterzuentwickeln. Und man spürt, dass wir lieben, was wir tun.
Digitalisierung bedeutet kontinuierliche Weiterentwicklung – nicht nur in den Praxen unserer Kund:innen, sondern auch für uns. Deshalb ist für uns wichtig, flexibel zu bleiben und schnell auf Änderungen reagieren zu können.
Michael Lautenschlager. Geschäftsführung psyprax GmbH