News
Neue Software-Features und Produkte, Anwendertipps und Blicke hinter die Kulissen: Wir halten Sie über das digitale Praxismanagement mit psyprax auf dem Laufenden.
Ab 01.01.2024: Erhöhung der monatlichen TI-Pauschale der Kassenärztlichen Vereinigungen
Mit Jahresbeginn wurde die monatliche TI-Pauschale der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) zur Finanzierung von Installation und Betrieb der Telematikinfrastruktur in den Praxen leicht nach oben angepasst.
Kommunikation im Medizinwesen (KIM): Was ist das und wofür benötige ich sie?
Mit Inkrafttreten der Finanzierungsvereinbarung vom 01.07.2023 ist der Einsatz von Kommunikation im Medizinwesen (KIM) für alle Praxen verpflichtend. Was ist KIM? KIM (Kommunikation im Medizinwesen)
Das eRezept: Was ist das und wie nutze ich es in psyprax?
Ab dem 1. Januar 2024 sind Vertragsärzt:innen verpflichtet, für verschreibungspflichtige Arzneimittel elektronische Rezepte (kurz: eRezept) auszustellen. Das eRezept digitalisiert den Prozess der Verschreibung und Abgabe
Klein, aber hilfsbereit: unser roter Info-Button in psyprax
Mit Sicherheit ist er Ihnen schon einmal begegnet, vielleicht ist er Ihnen auch schon aufgefallen: an verschiedenen Stellen in Ihrem psyprax finden Sie ein kleines,
Abrechnung medi | HÄVG: neues Update
Wie im Juli angekündigt wird mit dem psyprax Update 3.17.0.0 das neue HÄVG-Prüfmodul ausgeliefert und installiert. Während des Updateprozesses wird hierzu ein neues Fenster erscheinen:
Bleiben Sie am Puls der Branche!
Der psyprax Newsletter informiert regelmäßig über die Digitalisierung im Gesundheitswesen, wichtige gesetzliche Änderungen und brandneue psyprax Features. Ganz bequem in Ihr E-Mail-Postfach.