News
Neue Software-Features und Produkte, Anwendertipps und Blicke hinter die Kulissen: Wir halten Sie über das digitale Praxismanagement mit psyprax auf dem Laufenden.
GOP-Analogziffern: So können Sie die Ziffern abrechnen
Der GOP/GOÄ-Ziffernkatalog spiegelt das in den Praxen tatsächlich erbrachte Leistungsspektrum nicht vollständig wider. Aufgrund der wachsenden Lücken im Leistungskatalog haben sich zum 1. Juli 2024
Aufbau der psyprax Kundennummer seit Okt. 24
Im September 2024 wurde der Aufbau der psyprax Kundennummern auf ein neues Format umgestellt, da sich die Anzahl der psyprax in der alten Systematik den
Im Praxisalltag wichtig: Strategien zur Datensicherung
Der Verlust Ihrer Patientendaten kann erheblich Zeit und Nerven kosten. Die häufigsten Ursachen sind plötzliche Defekte des Computers oder ein Totalversagen der Festplatte. Seltener kommt
data4doc – eine Alternative zum IFAP Praxiscenter
Mit dem nächsten psyprax-Update (3.19.1.0) wird eine neue Verordnungsschnittstelle (VOS) in Ihr Programm integriert. Diese Schnittstelle ermöglicht die Nutzung von data4doc, einer innovativen Verordnungssoftware, die
Windows Systemarchitektur: 32 oder 64-Bit?
Das angekündigte KIM-Client-Modul, das Support-Ende von Windows 10 und die „ePa für Alle“ bringen auch Neuerungen für die Systemvoraussetzungen mit sich. Die Angaben 32-Bit bzw.
TI-Anbindung für Privatpraxen
Der Zugang zur Telematikinfrastruktur war bis vor kurzem nur für KV-Praxen verfügbar. Seit einiger Zeit haben auch Privatarztpraxen die Möglichkeit, sich mit der TI zu
Bleiben Sie am Puls der Branche!
Der psyprax Newsletter informiert regelmäßig über die Digitalisierung im Gesundheitswesen, wichtige gesetzliche Änderungen und brandneue psyprax Features. Ganz bequem in Ihr E-Mail-Postfach.