News
Neue Software-Features und Produkte, Anwendertipps und Blicke hinter die Kulissen: Wir halten Sie über das digitale Praxismanagement mit psyprax auf dem Laufenden.
IQTIG: psyprax integriert das QS-Verfahren
Zum 1. Januar 2025 wurde in Nordrhein-Westfalen ein umfangreiches Qualitätssicherungsverfahren (QS-Verfahren) eingeführt. Dieses Verfahren ist auf mehrere Jahre angelegt und soll umfassende, valide Erkenntnisse über
Revisionssicherheit in der Patientendokumentation mit psyprax
In der modernen Welt der elektronischen Daten ist es entscheidend, dass Dokumente vor unerlaubten Änderungen geschützt sind, besonders in sensiblen Bereichen wie der medizinischen Dokumentation.
webPRAX – Die zertifizierte Videosprechstunde für psyprax-Mitglieder
Mit webPRAX, der zertifizierten Videosprechstunde für Psychotherapeut:innen, profitieren Sie von höchster technischer Stabilität und von persönlicher Betreuung. Als exklusives Partnerangebot für psyprax-Mitglieder erhalten Neukund:innen das
Praxistermine
Es ist ein unerfreulicher Trend: Jeder fünfte mit einer Patient:in vereinbarte Termin fällt mittlerweile aus, ohne dass der Termin vorher abgesagt wurde. Die Patient:in erscheint
E-Rechnung: Was Sie jetzt wissen müssen
Ab dem 1. Januar 2025 wird das Versenden und Empfangen digitaler Rechnungen (eRechnungen) für alle Unternehmen in Deutschland verpflichtend. Da die Umstellung sowohl für Absender
Zur Beachtung: psyprax verbessert die Dokumentationssicherheit. Bearbeitungsmöglichkeit gedruckter Briefe eingeschränkt.
Um die Dokumentationssicherheit mit Bezug auf Historisierung besser abzusichern, sind einmal aus psyprax gedruckte Briefe ab dem Folgetag nicht mehr veränderbar. Diese Umstellung erfolgte mit
Bleiben Sie am Puls der Branche!
Der psyprax Newsletter informiert regelmäßig über die Digitalisierung im Gesundheitswesen, wichtige gesetzliche Änderungen und brandneue psyprax Features. Ganz bequem in Ihr E-Mail-Postfach.