ifap
ifap ist der führende Anbieter für eine zertifizierte Arzneimittel- und Verordnungsdatenbank. Das umfangreiche elektronische Informationssystem dient Ihnen in Ihrer Praxis als ein schnelles, einfaches und effizientes Nachschlagewerk.
Wenn Sie regelmäßig Rezepte ausstellen, ist der Rezeptdruck in psyprax nur zertifiziert, wenn Sie die zertifizierte Arzneimitteldatenbank von ifap verwenden. Mit ifap können Sie in psyprax problemlos Rezepte erstellen, speichern, eine Hausliste führen uvm.
Um den Rezeptdruck in psyprax zu aktivieren gehen Sie bitte im Programm-Menü auf Datei- Konfigurieren und dann auf Rezeptdruck.
Zuerst setzen Sie den Haken bei
Rechts daneben setzen Sie bitte die drei Häkchen, um das Programm mit ifap zu verbinden:
Die Verknüpfung von psyprax mit ifap ist unsererseits kostenfrei und kann jederzeit von Ihnen aktiviert werden.
Was Sie brauchen ist die aktuelle Version des ifap praxisCENTER. Sie können das Programm telefonisch bestellen unter 089-24403-119 oder ed.pafi@eniltoh oder www.ifap.de
Grundsätzlich können Sie auch ohne ifap Rezepte aus psyprax heraus drucken. Die meisten Funktionen des Rezeptdrucks sind ohne ifap jedoch deaktiviert, wie z.B. die Hausliste oder Verordnungen zu speichern. Ohne ifap können Sie lediglich manuell den Namen des Medikaments auf das Rezept schreiben und ausdrucken.
Mit Therafox steht die Funktion eines AMTS-Checks (AMTS=Datenmanagement zur Prüfung der Arzneimitteltherapiesicherheit)zur Verfügung.
Für weitere Informationen zum Arzneimitteltherapiesicherheits-Check hat Ifap ein Erklärvideo (externer Link) zur Verfügung gestellt.