Zum 1. Januar 2025 wurde in Nordrhein-Westfalen ein umfangreiches Qualitätssicherungsverfahren (QS-Verfahren) eingeführt. Dieses Verfahren ist auf mehrere Jahre angelegt und soll umfassende, valide Erkenntnisse über die Qualität der psychotherapeutischen Versorgung liefern. Zuständig für die Auswertung der erhobenen Daten ist das IQTIG Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen.
Das Verfahren sieht vor, dass in 109 Datenfeldern verschiedene Qualitätsindikatoren dokumentiert werden, um die Behandlungsqualität bei Patienten ab 18 Jahren zu ermitteln.
Das QS-Verfahren wird zunächst in Nordrhein-Westfalen, dem einwohnerstärksten Bundesland Deutschlands, durchgeführt. Die Erkenntnisse und Erfahrungen aus diesem Pilotprojekt sollen dann als Grundlage für eine bundesweite Einführung im Jahr 2031 dienen.
Um betroffenen Therapeut:innen bei der verpflichtende Übermittlung von Daten optimal zu unterstützen, hat psyprax ein eigenes IQTIG.Modul entwickelt. Dieses ist jetzt für 10,- Euro pro Lizenz bestellbar.